Englisch Übungen zum Themenbereich Word Order auf SPRACHLüCKE.com
Englisch: Word Order: Was ist das?
Satzbildung: Welches Wort steht zuerst in einem Satz?
Englisch: Word Order: Allgemeine Erklärung
Im Englischen gilt im Allgemeinen die Regel: SVO (=Subject, Verb, Object). Sobald eine Zeitangabe mit dabei ist, steht diese am Satzanfang bzw. Satzende. Wenn zwei Zeitangaben vorkommen, steht eine am Anfang, eine am Ende des Satzes (z.B. Every day Harry watches sport in the evening. = Every evening Harry watches sport.). Die Zeitangabe mit mehr Details steht in der Regel zuerst (z.B. We meet at 6 p.m. on Tuesday.).
Die Wörter always, often, usually, sometimes, generally, normally, ever, never, rarely, seldom, just, still, also, all, both, already stehen vor dem Verb im Satz (z.B. I always eat fruit in the morning. Jack never plays the guitar. George and Jill both come from Ireland.). Sie stehen allerdings nach Hilfszeitwörtern (auxiliary verbs: am, is, are, was, were, can, may must, will, would, z.B. Dad is never ill. I will always remember my neighbour.). Sie stehen zwischen "have"..."3rd verb form", "have..."got", "had"..."got", "had"..."3rd verb form" (z.B. Have they ever been to England? I had never eaten hashbrown before I met him.). Sie stehen vor "have to" (z.B. Uncle Fred often has to work on Sundays. Mum never has to repair the car.).
Englisch: Word Order: Beispielübung
So sieht eine Englisch Übung zum Thema Word Order bei SPRACHLüCKE.com aus:
ham and eggs/mum/eats/normally/breakfast/for.
Wenn du diese und viele weitere Übungen machen möchtest, registriere dich kostenlos. Dann kannst du gleich mit dem Üben beginnen.
Wozu registrieren bei SPRACHLüCKE.com?
Durch die Verwendung eines Benutzerprofils (d.h. jeder Benutzer hat seinen eigenen Login) ist es möglich, den eigenen Lernfortschritt jederzeit direkt mitverfolgen zu können. So können z.B. auch Eltern sehen, wie es um die Leistungen ihres Kindes so steht. Außerdem ist es so möglich, dass das System den Schwierigkeitsgrad der Übungen an den jeweiligen Benutzer anpasst.
Was kostet die Nutzung von SPRACHLüCKE.com?
Bei der Erstellung eines Benutzerprofils erhältst du einmalig kostenlos ein Startguthaben von 100 Einsetzlücken.
Nachdem das Guthaben verbraucht ist, kannst du ggf. weiteres Guthaben nachkaufen, momentan für einen Preis von 8,99 € für 1000 Einsetzlücken (oder 24,99 € für 3000 Einsetzlücken). Dieser Vorgang wird jedoch von dir aktiv bestimmt, du gehst zu keinem Zeitpunkt ein Abonnement mit Zahlungsverpflichtung ein.
Falls es dir bei uns gefallen sollte, frag doch deine Eltern, ob sie nicht SPRACHLüCKE.com Guthaben für dich kaufen möchten (die Bezahlung ist ganz einfach per Überweisung oder PayPal möglich). Übrigens: bei SPRACHLüCKE.com kannst du (je nach Nutzungsintensität) mehrere Monate für den Preis einer einzigen individuellen Nachhilfestunde üben.
Was hat SPRACHLüCKE.com, was andere nicht haben?
- Allgemeine Grammatikregeln und Erklärungen zu den einzelnen Themenbereichen
- Individuelle Erklärungen zu jeder einzelnen Übung
- Flexibel auswähl- und kombinierbare Themenbereiche
- Lernfluss: kontinuierlich kurze Einzelübungen
- Automatische Schwierigkeitsanpassung
- Lob und Tadel nach jeder Übung
- Auflockernde Illustrationen zu vielen Übungen
- Handy-App für Android-basierte Geräte mit Push-Funktion (kann in vorgegebenen Zeitfenstern automatisch Übungen starten)
- Detaillierte Auswertungen/Statistiken – Anzeige der persönlichen Leistungen und des Lernfortschritts
- Bei Nutzung einer Klassenlizenz: Benutzerprofil für Lehrpersonen (zur Einschränkung von Themenbereichen und Einsicht in die Statistiken der zugewiesenen Klassen)» Lernen Sie uns mit einer Ihrer Klassen kostenlos und unverbindlich kennen!
- Keine ablenkenden Werbebanner
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: ständige Erweiterung der Übungen und Themenbereiche
Englisch Lernen mit Einsetzübungen
Englisch: Word Order: Schlagwörter
Über SPRACHLüCKE.com
Bei uns gibt es aktuell 1663 verschiedene Englisch-Übungen aus 55 verschiedenen Themenbereichen (darunter auch Word Order), wobei die meisten Übungen aus mehreren Varianten bestehen. Zur Auflockerung gibt es 205 Illustrationen. » Erfahre mehr....
Deine nächsten Schritte auf SPRACHLüCKE.com
- Mehr erfahren: Finde heraus, was dir bei uns alles geboten wird...
- Neu registrieren: Erstelle ein kostenloses Benutzerprofil, um deinen Lernfortschritt zu verfolgen...
- Einloggen: Melde dich mit deinem bestehenden Benutzerprofil an...
- Hineinschnuppern: Mache einige ausgewählte Übungen direkt hier vorab ohne Anmeldung, um zu sehen wie unsere Übungen ablaufen...
Einloggen
» Neu registrieren
Themenbereiche bei
SPRACHLüCKE.com im Detail






Viele unserer Übungen enthalten Illustrationen. Hast du schon alle gesehen?